Unser zweiter Bienen-Aktionstag in Kooperation mit dem Imkerverein Saalfeld 1903 e.V. und den Saalfelder Feengrotten startet für alle Klassenstufen 7.50 Uhr in der Schule mit wichtigen Informationen und einem spannenden Film zu den wundervollen Insekten.
Auf dem großen Gelände der Feengrotten erleben alle Klassen verschiedene -altersgerecht organisierte - Stationen rund um das Thema Bienen.
Gegen 12.00 Uhr werden die Kinder wieder in der Schule sein und Mittag essen. Die Essenzeiten richten sich nach dem Eintreffen der Klassen.
Bitte packen Sie mit Ihrem Kind einen Rucksack mit Frühstück und Trinken. Ein faltbares Sitzkissen wäre gut. Wetterfeste Kleidung und Schuhe sind selbstverständlich.
Sollte das Wetter unsicher oder nass sein, geben Sie bitte auch den Schulranzen mit.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an den Imkerverein Saalfeld 1903 e.V. und die Saalfelder Feengrotten.
Unseren Hygieneplan Stand 08/2023 für das Schuljahr 2023/24 finden Sie HIER.
Sehr gehrte Eltern,
das Angebot der Arbeitsgemeinschaften für unsere Hortkinder für das erste Halbjahr des Schuljahres 2023/24 finden Sie unter Schule, Arbeitsgemeinschaften.
Ihre Kinder erhalten von den Pädagogen die Formulare. Bitte wählen Sie gemeinsam in der Familie ein Angebot aus und geben uns eine Rückmeldung bis spätestens 28.08.2023.
Die Erstklässler können ab dem zweiten Schulhalbjahr eine Arbeitsgemeinschft wählen.
Sehr geehrte Eltern,
entsprechend der Beschlüsse der Schulkonferenz vom 23.05.2023 sind im Schuljahr 2023/24
der 30.10.2023, Montag vor dem Reformationstag, und
der 21.05.2024, Dienstag nach Pfingsten,
unterrichtsfreie Tage.
Die Möglichkeit einer Hortbetreuung besteht an beiden Tagen an unserer Schule.
Sehr geehrte Eltern,
wir bedanken uns für Ihr Interesse und die Teilnahme an unserem medienpädagogischen Elternabend.
Die Ergebnisse der Medientage in den Klassen 4 sowie wesentliche Tehmen hat Herr Müller in einem Handout zusammengestellt. Dieses finden Sie HIER.