Sehr geehrte Eltern,
die Schuleinführung für unsere Schulanfänger findet am 19.08.2023 in unserer Schule mit zwei Veranstaltungen statt:
9.30 Uhr Klassen 1b, 1d, Mb, Md, Me
10.30 Uhr Klassen 1a, 1c, Ma, Mc
Einlass zu den Veranstaltungen ist jeweils 15 min im Voraus.
Die Schulanfänger werden durch ihre Klassenlehrer im Foyer begrüßt.
Für jeden Schulanfänger erhalten die Eltern zum Elternabend am 08.06.2023 vier Karten.
Die Zuckertüten werden am Freitag, dem 18.08.2023, in der Zeit von 17.00 -18.00 Uhr in der Schule entgegen genommen. Bitte beachten Sie, dass der Name und die Klasse deutlich lesbar auf der Zuckertüte zu erkennen ist.
Sehr geehrte Eltern,
entsprechend der Beschlüsse der Schulkonferenz vom 23.05.2023 sind im Schuljahr 2023/24
der 30.10.2023, Montag vor dem Reformationstag, und
der 21.05.2024, Dienstag nach Pfingsten,
unterrichtsfreie Tage.
Die Möglichkeit einer Hortbetreuung besteht an beiden Tagen an unserer Schule.
Auch in diesem Jahr starten wir mit unseren Viertklässlern ein wundervolles Opern-Projekt.
Vom 19.-21.06.2023 wird die "Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart in Zusammenarbeit mit der "JO! Junge Oper gGmbH" inzeniert.
Es ist faszinierend, mit welcher Begeisterung und Hingabe die Schüler sich mit dem anspruchsvollen Thema Oper auseinandersetzen und auf der Bühne stehen, wie viel Mut es braucht, im vollen Saal des Stadtmuseums aufzutreten und wie sehr die Kinderaugen beim großen Abschluss-Applaus strahlen.
Die Aufführung findet am 21.06.2023 um 16.00 Uhr im Stadtmuseum Saalfeld statt.
Unser Opernprojekt ist mit nicht geringen finanziellen Kosten verbunden. Sie können uns dabei unterstützen! Informationen dazu finden Sie HIER.
Sehr geehrte Eltern der neuen Erstklässler zum Schuljahr 2023/24,
die Elternabende zur Information zum Schuppern, zum Schulstart und zum Lernen in der ersten Klassenstufe finden am 08.06.2023 um 17.00 Uhr in den zukünftigen Klassenräumen statt.
Bitte schauen Sie auf die Information zur Klasseneinteilung im Foyer.
Ab 16.30 Uhr können Sie sich im oberen Foyer zu den Fächern Ethik, Evangelische und Katholische Religion informieren.
Ebenfalls ab 16.30 Uhr können Sie für Ihr Kind über unseren Förderverein im oberen Foyer ein Schul-T-Shirt bestellen. Bei einer Bestellung werden die T-Shirts auch gleich bezahlt (ca. 15 € je nach Druckvariante). Bitte haben Sie dafür Bargeld dabei.
Sehr geehrte Eltern der Klassenstufe 2,
wir laden Sie am 08.06.2023 um 17.00 Uhr zu einem Informationselternabend in unsere Aula ein. Hier erfahren Sie alles Wesentliche zum Lernen in der Klassenstufe 3, zum Schwimmunterricht sowie zur zweiten Fremdsprache Französisch.
Ab 16.30 Uhr können Sie im oberen Foyer über unseren Förderverein ein Schul-T-Shirt für Ihr Kind bestellen. Bitte haben Sie für eine Bestellung Bargeld dabei, ca. 15 € je nach Druckvariante.
Sehr geehrte Eltern,
wir bedanken uns für Ihr Interesse und die Teilnahme an unserem medienpädagogischen Elternabend.
Die Ergebnisse der Medientage in den Klassen 4 sowie wesentliche Tehmen hat Herr Müller in einem Handout zusammengestellt. Dieses finden Sie HIER.
Unseren Hygieneplan Stand 02/2023 für das Schuljahr 2022/23 finden Sie HIER.
Sehr geehrte Eltern,
zum Halbjahr der Klassenstufe 4 steht in Thüringen die Entscheidung zum Übertritt nach der Klasse 4 an. D.h. in welcher Schule lernt unser Kind nach der Grundschule weiter?
Diese Entscheidung ist mitunter keine leichte. Bitte nehmen Sie sich deshalb Zeit zur Information und beziehen Ihr Kind aktiv in diese Entscheidungsfindung ein.
Wir informieren Sie mit einem Elternbrief sowie über unsere digitale Pinnwand über die gesetzlichen Regelungen und die regionalen Möglichkeiten mit Blick auf die Schullaufbahnen in Thüringen.
HIER gelangen Sie auf unsere Informationen.
Bitte wenden Sie sich auch vertrauensvoll an die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer Ihres Kindes.
Unsere Beratungslehrerin Frau Bischhof steht Ihnen bei weiteren Fragen zur Verfügung.